Nie war der Zeitpunkt günstiger, um die Energiewende mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach voranzutreiben.
- Seit Januar 2023 gilt das neue Jahressteuergesetz vom 16.12.22. Es ermöglicht den Kauf einer Photovoltaikanlage bis 30 kWp zu einem Mehrwertsteuersatz von null Prozent. Das senkt den Kaufpreis um 19 Prozent!
- Kaufen oder Mieten? Durch die gestrichene Mehrwertsteuer und das stark gestiegene Zins-Umfeld ist die Kostenersparnis einer Kauflösung im Vergleich zu einer gemieteten PV-Anlage deutlich gestiegen.
- Zudem wird auf den eingespeisten Solarstrom keine Einkommenssteuer mehr erhoben. Damit müssen eventuelle Einnahmen aus der Einspeisungsvergütung nicht mehr an das Finanzamt übermittelt werden.
- Seit Ende 2022 haben sich die Lieferketten entspannt, so dass die meisten Solarkomponenten wieder ausreichend verfügbar sind. Dadurch sanken die Preise genau wie die Lieferzeit ab dem Kauf bis zur Installation.
- Ebenfalls neu und attraktiv: Statt bisher lediglich 70 Prozent, können neue Photovoltaik-Anlagen bis 25 kWp in Zukunft den gesamten überschüssigen Strom in das Netz einspeisen.
- Viele Anbieter übernehmen alle Aufgaben, von der maßgeschneiderten Planung über die Koordination des Handwerksbetriebs bis zur Anmeldung der Anlage.
Wenn Sie sich jetzt eine Photovoltaik-Anlage kaufen wollen, nutzen Sie unseren kostenlosen Service: Wir vermitteln Ihnen bis zu 5 kostenlose Angebote von PV-Spezialisten aus ganz Deutschland!