PV-Anlage in 3 Schritten online planen
Wechselrichter Hersteller sind entscheidende Akteure in der aufstrebenden Welt der Solarenergie. Die kontinuierliche Nachfrage an Photovoltaik und die steigende Installationskapazität weltweit erhöhen die Nachfrage. Dieses Wachstum lässt sich auch mit Blick auf die Marktführer der Wechselrichter zeigen. Hersteller Huawei und Sungrow können ihre Positionen behaupten und die Top 10 Hersteller den Marktanteil weiter erhöhen.
Hersteller | Herkunft | Wichtige Produkte |
---|---|---|
Huawei | China | - SUN2000-Serie: String-Wechselrichter für private und gewerbliche Anwendungen |
- FusionSolar Smart PV Solution: Integrierte Lösungen für PV-Anlagen | ||
Sungrow | China | - SG-Serie: String- und Zentralwechselrichter für verschiedene Anwendungen |
- Hybrid-Wechselrichter: Lösungen für Energiespeicherung und -management | ||
SMA Solar Technology | Deutschland | - Sunny Boy: Wechselrichter für private PV-Anlagen |
- Sunny Tripower: Dreiphasige Wechselrichter für gewerbliche Anwendungen | ||
- Sunny Central: Zentralwechselrichter für große Solarkraftwerke | ||
Fronius | Österreich | - Primo: Einphasige Wechselrichter für Haushalte |
- Symo: Dreiphasige Wechselrichter für gewerbliche Anlagen | ||
- Eco: Wechselrichter für große PV-Systeme | ||
SolarEdge | Israel | - Wechselrichter mit Leistungsoptimierern: Maximierung der Energieausbeute auf Modulebene |
- StorEdge: Lösungen für Energiespeicherung und -management | ||
Enphase Energy | USA | - IQ-Serie: Mikrowechselrichter für modulare PV-Systeme |
- Enphase Ensemble: Integrierte Systeme für Energiemanagement und -speicherung | ||
Growatt | China | - TL-XH-Serie: Einphasige Wechselrichter mit Speicherunterstützung |
- MOD-Serie: Dreiphasige Wechselrichter für gewerbliche Anwendungen | ||
GoodWe | China | - DNS-Serie: Einphasige Wechselrichter für private Anlagen |
- SMT-Serie: Dreiphasige Wechselrichter für gewerbliche Systeme | ||
- ET-Serie: Hybrid-Wechselrichter für Energiespeicherung | ||
Kostal Solar Electric | Deutschland | - PIKO-Serie: Flexible Wechselrichter für verschiedene Anlagengrößen |
- PLENTICORE plus: Hybrid-Wechselrichter mit Speicheranbindung | ||
Ginlong (Solis) | China | - S6-Serie: Ein- und Dreiphasige Wechselrichter für diverse Anwendungen |
- Hybrid-Wechselrichter: Lösungen für PV-Anlagen mit Energiespeicherung |
Erfreuliche Nachricht für Wechselrichter Hersteller: Laut dem Bericht "Marktanteile von Solar-Photovoltaik-Wechselrichtern und Modul-Level-Leistungselektronik 2023" von Wood Mackenzie gibt es ein kontinuierliches Wachstum in diesem Sektor. Der starke Anstieg von 48 % bei den PV-Wechselrichterlieferungen verdeutlicht das wachsende Interesse an Solarenergie.
Der Markt für Photovoltaik-Wechselrichter wird weltweit von einigen führenden Herstellern dominiert. Im Jahr 2022 beherrschten Huawei Wechselrichter und Sungrow Wechselrichter den Markt mit beeindruckenden 29 % bzw. 23 % Marktanteil. Diese beiden Giganten Huawei und Sungrow sind international bekannt und haben sich als verlässliche Optionen für Photovoltaik-Wechselrichter etabliert. Ginlong Solis Wechselrichter, Growatt Wechselrichter, GoodWe Wechselrichter und SMA Wechselrichter hatten ebenfalls signifikante Marktanteile von 8 %, 6 %, 5 % bzw. 3 %.
Es ist darüber hinaus erwähnenswert, dass SMA, der größte deutschlandweiter Wechselrichter-Hersteller, in den letzten drei Jahren im Weltmarkt an Boden verloren hat und seinen Marktanteil auf 3 % reduziert hat. Damit rutscht das Unternehmen von Position drei in 2020 auf Position sechs im weltweiten Vergleich und verliert 4 % Marktanteil.
Ein Blick auf die Marktführer zeigt, dass einige Unternehmen ihre Positionen seit Jahren behaupten. Unternehmen wie Huawei und Sungrow dominieren den Markt bereits seit 2015 und bleiben auch 2022 an der Spitze. Interessant ist jedoch, dass neue Akteure wie AISWEI und SOFAR in die Top-10-Rangliste eingetreten sind. Dies unterstreicht den Wettbewerb und die Innovationskraft in der Branche.
Photovoltaik-Experten in Ihrer Nähe finden & online Angebote anfordern!
SUCHENDie Marktkonzentration nimmt zu, da die Top-10 Wechselrichter Hersteller 86 % des Marktes ausmachen, ein Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Top 5 Hersteller, darunter Huawei, Sungrow, Ginlong, Growatt und GoodWe, versenden zusammen über 200 Gigawatt (GW) an Wechselrichtern und dominieren damit 71 % der weltweiten PV-Wechselrichterlieferungen im Jahr 2022.
Entwicklung der Marktanteile in den Jahren 2016-2022
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|
Huawei 29 % | Huawei 23 % | Huawei 23 % | Huawei 22 % | Huawei 22 % | Huawei 26 % | Huawei 24 % |
Sungrow 23 % | Sungrow 21 % | Sungrow 19 % | Sungrow 13 % | Sungrow 15 % | Sungrow 17 % | Sungrow 14 % |
Ginlang Solis 8 % | Growatt 7 % | SMA 7 % | SMA 8 % | SMA 8 % | SMA 9 % | SMA 10 % |
Growatt 6 % | Ginlang Solis 6 % | Power Electronics 5 % | Power Electronics 6 % | Power Electronics 6 % | ABB 6 % | ABB 6 % |
GoodWe 5 % | Goodwe 6 % | Growatt 5 % | Fimer 5 % | ABB 5 % | Sineng | TMEIC 6 % |
SMA 3 % | SMA 6 % | Gingon Solis 5 % | Sineng 5 % | Sineng 5 % | TBEA Sun Oasis | Sineng |
Power Electronics 3 % | Power Electronics 5 % | Fimer 4 % | SolarEdge 4 % | Goodwe 4 % | Power Electronics | TBEA SunOasis |
Aiswei 3 % | TMEIC 3 % | GoodWe 4 % | Growatt 4 % | Ingeteam 3 % | Schneider | Kstar |
Sofar Solar 3 % | SolarEdge 3 % | TMEIC 4 % | TMEIC 3 % | TBEA SunOasis 3 % | SolarEdge | Schneider |
TMEIC 2 % | Sineng 3 % | SolarEdge 3 % | Ginlong Solis 3 % | Andere 25 % | Andere | Andere |
Andere 12 % | Fimer 3 % | SofarSolar 2 % | GoodWe 3 % | |||
Ingeteam 2 % | Ingeteam 2 % | Fronius 3 % | ||||
Aiswei 2 % | Fronius 2 % | Ingeteam 3 % | ||||
Sofar Solar 2 % | TBEA SunOasis 2 % | TBEA SunOasis 3 % | ||||
Kehua 2 % | KSTAR 2 % | KSTAR 2 % | ||||
Chint Power 2 % | ChintPower 2 % | ChintPower 2 % | ||||
Andere 6 % | Andere 9 % | Andere 9 % |
Die aktuelle Stimmung auf dem Wechselrichter-Markt ist äußerst positiv und von Wachstum, Wettbewerb und Innovation geprägt. Investoren und Branchenakteure haben gute Gründe, optimistisch in die Zukunft dieses Sektors zu blicken. Das anhaltende Interesse an Solarenergie und die Stärke der Marktführer tragen dazu bei, die Aussichten für Wechselrichter Hersteller vielversprechend zu gestalten.
Insgesamt zeigt die aufstrebende Welt der Wechselrichter Hersteller eine Branche, die bereit ist, die Herausforderungen der Energiezukunft anzunehmen. Mit beeindruckendem Wachstum, einer Vielzahl von Wettbewerbern und einem klaren Engagement für erneuerbare Energien stehen die Chancen gut, dass dieser Sektor weiterhin florieren wird.
Letzte Aktualisierung: 27.02.2025