Menü

Modulpreise: Entwicklung & Kennzahlen im Überblick

Während der Preis für PV-Module 2006 noch bei 4.900 Euro pro Kilowatt peak lag, konnte man 2010 die gleiche Modulleistung bereits für 2.840 Euro bekommen. Zwischen den Jahren 2010 und 2020 sind die Preise für PV-Module dann um weitere 90 % gesunken! 2023 ist ein kWp-Modulleistung nun zu Preisen von etwa 1.400 Euro erhältlich. Ursächlich für diese Preisentwicklung sind vor Allem sowohl technologische Fortschritte als auch Skalen- und Lerneffekte.

Wir waren sehr zufrieden mit dem Solar-Experten in unserer Nähe. Sehr freundliche Mitarbeiter die jede unserer Fragen beantwortet haben.
Macht weiter so.
von Lutz Fridolin U. aus Kyritz

Was kostet ein Solarmodul?

Preise für Photovoltaikmodule sind schwer vergleichbar, denn viele Faktoren beeinflussen den Preis:

  • Bestellt man einen ganzen Container, so sind sie natürlich günstiger als beim Kauf einiger weniger Module.
  • Kauft man ein deutsches Produkt, so zahlt man mehr als für ein chinesisches Produkt.
  • Dünnschicht-Technologie ist günstiger als ein klassiches monokristallines Modul,
  • normale Modul-Größen sind billiger als Über- oder Sondergrößen,
  • schwarze Module sind tendenziell teurer als herkömmliche "blaue" Paneele,
  • für Fassaden zugelassene PV-Module sind teurer als klassische Module fürs Satteldach.
  • Und letztlich sind natürlich immer auch der Wirkungsgrad und die Degradation entscheidend, ob sich ein Modul-Preis lohnt oder nicht.

Dennoch kann man Verallgemeinerungen treffen: So bewegt sich der Modulpreis bei Bestellungen für typische Anlagengrößen von 20 bis 50 kW zwischen 0,55 bis 0,65 Euro pro Watt.

Ein 400 Watt starkes monokristallines Solarmodul kostet somit aktuell rund etwa 220 bis 260 Euro (brutto). Bei einer 10 Kilowatt Peak starken Solaranlage muss man daher für die Module mit Preisen von etwa 5.000 Euro kalkulieren.

Leistungsstärkere 500-Watt-Solarpaneele sind pro Watt deutlich teurer, da ihre Herstellung aufgrund geringerer Stückzahlen kostenintensiver ist.

Tabelle: Beispiel-Preise für Solarmodule (Stand: März 2023)
HerstellerModul-TypLeistungBrutto-PreisePreis pro Watt
EGingEG-M54-HLV 400 W400 Watt182,70 €0,46 €/Watt
EGingEG-M54-HLV 410 W410 Watt199,33 €0,49 €/Watt
JinkoMM400-54HLD-MBV400 Watt199,33 €0,50 €/Watt
JinkoJKM370N-6TL3-V370 Watt187,13 €0,51 €/Watt
JinkoMM405-54HLD-MBV405 Watt204,83 €0,51 €/Watt
JinkoJKM365N-6TL3-B365 Watt187,06 €0,51 €/Watt
JinkoJKM375N-6TL3-V375 Watt192,48 €0,51 €/Watt
EGingEG-M54-HLV 395 W395 Watt202,75 €0,51 €/Watt
JinkoJKM380N-6TL3-V380 Watt197,84 €0,52 €/Watt
Solar Fabrik375 W S3 Halfcut375 Watt197,99 €0,53 €/Watt
JolywoodJW-HD120N-380W380 Watt202,30 €0,53 €/Watt
JinkoJKM415N-54HL4-V415 Watt222,23 €0,54 €/Watt
Solar Fabrik380 W S3 Halfcut380 Watt203,49 €0,54 €/Watt
Solar Fabrik410 W Mono S4 Halfcut410 Watt219,56 €0,54 €/Watt
JinkoJKM420N-54HL4-V420 Watt227,44 €0,54 €/Watt
TrinaTSM-400 DE09.08400 Watt220,90 €0,55 €/Watt
TrinaTSM-420DE09R.08420 Watt235,45 €0,56 €/Watt
JolywoodJW-HD108N-420W420 Watt236,79 €0,56 €/Watt
TrinaTSM-410DE09R.05410 Watt231,75 €0,57 €/Watt
TrinaTSM-425DE09R.08425 Watt240,63 €0,57 €/Watt
JolywoodJW-HD120N-390W390 Watt221,79 €0,57 €/Watt
TrinaTSM-385 DE09.05385 Watt220,52 €0,57 €/Watt
JolywoodJW-HD108N-410W410 Watt236,67 €0,58 €/Watt
TrinaTSM-390 DE09.05390 Watt225,52 €0,58 €/Watt
Solar Fabrik375 W S3 Innovation N Glas/Glas375 Watt221,49 €0,59 €/Watt
TrinaTSM-415-NEG9.28415 Watt246,19 €0,59 €/Watt
Solar Fabrik370 W S3 Halfcut - Black370 Watt231,16 €0,62 €/Watt
SunPower375 W Performance 3 Black375 Watt282,26 €0,75 €/Watt
SunPower405W Performance 6 Black405 Watt310,86 €0,77 €/Watt

Letzte Aktualisierung: 28.02.2023