Menü

Ab dem 01.01.2013 müssen auch kleine Photovoltaik Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 Kilowatt dem Netzbetreiber die Möglichkeit einer…

Weiterlesen

Im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen wird regelmäßig kontrovers diskutiert, ob sich eine Schneeräumung der Module (manuell oder z. B. durch…

Weiterlesen

Betreibern von Offshore-Windparks steht eine Entschädigung zu, wenn ein Windpark fertiggestellt ist, aber wegen eines fehlenden Netzanschlusses keinen…

Weiterlesen

Die Energieblogger sind, wie der Name schon sagt, ein Zusammenschluss von Bloggern aus dem Energiebereich. Alle Blogger haben einen speziellen…

Weiterlesen

Sessellifte mit Solarkraft betreiben? Eigentlich ein logischer Schritt - um so überraschender, dass der in dieser Wintersaison im Vorarlberger…

Weiterlesen

Der Journalist Frank Farenski hat einen Film über die Energiewende gedreht, in dem er sich kritisch mit der These der angeblichen Verteuerung des…

Weiterlesen

Ungefähr auf halber Strecke zwischen Neuseeland und Hawaii, mitten im Südpazifik, liegt die Inselgruppe Tokelau. Politisch gehört Tokelau zu…

Weiterlesen

Nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW) ist ein Quotenmodell derzeit nicht zur Förderung erneuerbarer Energien…

Weiterlesen

Am Fraunhofer Institut für Telekommunikation ist es gelungen, die Effizienz von Solarzellen zu steigern, indem schwarzes Silizium mit Schwefelatomen…

Weiterlesen

GeoModel Solar hat ein neues Tool vorgestellt, mit dessen Hilfe mögliche Minderleistungen von Photovoltaik Kraftwerken frühzeitig erkannt werden…

Weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 10.07.2025