Menü

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15. Juni die Nachrüstpflicht für ältere Photovoltaik Anlagen bestätigt, mit der dem 50,2 Hertz Problem begegnet…

Weiterlesen

Die Förderung der Photovoltaik in Kroatien wird deutlich zurückgefahren. Betroffen sind primär Großprojekte gewerblicher Investoren, für kleinere…

Weiterlesen

Nachdem der Solarsystemanbieter Conergy AG auf den Dächern einer Kaffeerösterei auf Gran Canaria eine 1,7 MW Photovoltaikanlage errichtet hat, folgt…

Weiterlesen

Hamburg, 8:30 Uhr, wieder mal Regen, perfekter sitz der Solarmodule - Q.Cells. Rom, die Sonne brennt, perfekte Erträge - Q.Cells. Australien, es ist…

Weiterlesen

Am Freitag endete die Intersolar, die weltweit größte Fachmesse der Solarindustrie, in München.

Weiterlesen

Das Timing war misslungen. Ausgerechnet am Tag des EM-Spiels zwischen Deutschland und den Niederlanden trat der Vermittlungsausschuss zwischen…

Weiterlesen

Aus technischer Sicht ist die Photovoltaik hervorragend geeignet, um eine dezentrale Energieversorgung sicherzustellen. Um eine Photovoltaik Anlage…

Weiterlesen

Der Solarmodulhersteller SolarWorld AG ist erfreut über die vorläufige Entscheidung, Antidumpingzölle auf importierte Solarprodukte aus China zu…

Weiterlesen

Die Höhe der jetzt von den USA verhängten Strafzölle gegen chinesische Solarmodule überrascht: Zwischen 31 und 250 Prozent Aufschlag werden auf…

Weiterlesen

Zwei Masterstudenten der FH Münster haben ein Verfahren entwickelt, um Solarzellen auf preiswerte Art und Weise auf Fehler zu untersuchen.…

Weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 10.07.2025