Menü

Die SOLARWATT AG, ein Hersteller kristalliner Photovoltaik Module, hat das Insolvenzverfahren überstanden. Das Amtsgericht Dresden hob das…

Weiterlesen

Offiziell ist die Steigerung der EEG-Umlage noch nicht festgesetzt worden, aber es zeichnet sich eine deutliche Erhöhung um möglicherweise mehr als 50…

Weiterlesen

Ikea in Großbritannien kooperiert mit dem chinesischen Anbieter Hanergy, um komplette Photovoltaiksysteme anzubieten, einschließlich Installation und…

Weiterlesen

In Frankreich wurden im ersten Halbjahr 2012 rund 0,7 Gigawatt an Photovoltaik Anlagen zugebaut. Das entspricht einem Rückgang von acht Prozent…

Weiterlesen

Dieses Wochenende fand das 1. Barcamp Renewables bei Kassel mit über 50 Teilnehmern aus ganz Deutschland statt, nachdem es bereits im Frühjahr dieses…

Weiterlesen

Über 50 Leute aus der Energiebloggerszene haben sich am vergangenen Wochenende auf dem ersten Barcamp Renewables in Kassel zu einem großen…

Weiterlesen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle im Kampf gegen die erneuerbaren Energien. Die Bundesregierung ist ja…

Weiterlesen

Für den insolventen Photovoltaik-Konzern Q-Cells besteht eine realistische Aussicht auf Rettung. Gemeldet wird, dass der Insolvenzverwalter mit dem…

Weiterlesen

Das polnische Wirtschaftsministerium hat den Entwurf eines Gesetzes vorgelegt, das den Ausbau erneuerbarer Energien fördern soll. Bis 2020 sollen 15,5…

Weiterlesen

Building Integrated Photovoltaics (BIPV) verfolgt eine einfache Idee: Die Photovoltaik Module sollen nicht am bereits fertiggestellten Gebäude…

Weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 23.04.2025